anphilosophiert
ANSATZ
Was du über mich und meinen Arbeitsansatz wissen solltest:
- Ich bin eine ausgezeichnete Zuhörerin. Meine volle Aufmerksamkeit ist dein.
- Ich bin ernst und ich bin lustig. Ich bin deine Stütze, nicht deine Therapeutin.
- Ich behandle unsere Gespräche vertraulich. Absolut.
- Ich erarbeite mit dir gemeinsam deinen Weg. Von mir gibt es keine „pseudo-tröstenden Worte“ und keine Ratschläge. Nur zielführenden Input.
- Ich bin empathisch und pragmatisch. Ich ziehe unsere Arbeit nicht künstlich in die Länge – ich will genau wie du, dass wir dein Thema zeitnah lösen und es dir so bald wie es nur geht wieder besser geht.
- Bei Begleitungen von Angesicht zu Angesicht ist meine Hündin Daisy mit dabei. Sie ist sanft und zurückhaltend und bereichert. Lass dich drauf ein. Du wirst überrascht sein, wie ihre Anwesenheit dich erdet und ganz in den Moment holt.
ANGEDACHT
Wenn schon kaum der Trauer nach einem Todesfall in der Gesellschaft Raum gegeben wird und ein Arbeitnehmer nach ein bis zwei Tagen Ausfall wieder reibungslos funktionieren soll (was schier unmöglich ist), so wird die Trauer nach einer Trennung noch weniger anerkannt. Derart entrechtet und vom Umfeld und Gesellschaft nicht aufgefangen, hadert die frisch getrennte Person noch stärker mit ihrem Verlust und der Neusituierung. Hier will ich Unterstützung anbieten und bei der Gestaltung des eigenen Weges unterstützen. Das gilt auch bei Liebeskummer, denn es muss nicht erst eine Beziehung in die Brüche gehen, dass Leid entsteht. Man denke nur an die vielen unglücklich Verliebten, die unter der Situation leiden und sich gefühlt immer fester verfahren.
Weiter gehören normative Krisen zum Leben schlicht dazu. Hierunter fallen zum Beispiel der Übertritt von einer Schule auf eine andere, oder vom Studium ins Berufsleben, selbst vom Ledig-sein in den Stand der Ehe. Mit der passenden Begleitung und Abschiedsgestaltungen kann der Übergang leichter gestaltet werden.
Generell schreibe ich dieser Abschiedsgestaltung einen hohen Stellenwert zu. Zu schnell wird sich meiner Meinung nach heutzutage gleich Hals über Kopf in die nächste Lebensphase gestürzt, ohne innezuhalten und der alten zu würdigen, darüber zu reflektieren und anzuerkennen, was ist. Wir müssen uns permanent von Wünschen, Träumen oder Eigenschaften trennen und versäumen doch oft, uns von ihnen zu verabschieden.
Gleiches gilt für Menschen, die ihren Arbeitsplatz verlieren oder mit einer schweren Erkrankung diagnostiziert werden. Ihr bisheriges Leben nimmt eine andere Wendung. Vom Gewesenen und Möglich-Gewordenen muss Abschied genommen und neue Wege beschritten werden.
Trauerbegleitung ist auch bei Schwangerschaftsabbrüchen wichtig. Fehlgeburt, Totgeburt und Abtreibung sind stets aktuelle Themen, die große Herausforderungen mit sich bringen. Auch wenn dein Sternenkind nicht ins Leben kommen darf: Es ist und bleibt ein Teil von dir. Ich unterstütze dich dabei, dein Kind voll Liebe und Würde zu verabschieden und so in dein Leben zu integrieren, dass es seinen Platz erhält und behält.
Ich will gerade auch Menschen begleiten, die ein Haustier verloren haben. Hier gibt es verschiedene Ansichten und oft schon habe ich Sätze gehört, wie: „Aber das ist doch nur eine Katze; ist ja nicht so, als ob das ein Familienmitglied wäre!“ Die Trauer beim Haustierverlust wird derart stark entrechtet, denn ganz gleich, was ein anderer davon halten mag, für den Trauernden ist weit mehr als „nur ein Hund“ gestorben. Denn in der Regel ist für den Tierhalter sein geliebtes Tier ein Familienmitglied. In der Interaktion mit einem Tier verhält man sich doch noch einmal anders als mit Artgenossen. Hier bedarf es keiner sozialen Masken, es müssen keine Erwartungen erfüllt werden, denn ein Tier nimmt den Besitzer so, wie er ist. Oftmals spricht man mit dem Tier, albert herum und projiziert eventuell sogar Teile der eigenen Persönlichkeit. Dann stirbt nicht nur das tierische Gegenüber, sondern sogar ein Teil des eigenen Selbst. Ein großer Teil des Alltags bricht weg. Da fehlt jemand, der immer da war.
Ich bin der Meinung, dass jede Art von Trauer seine Berechtigung hat und ernst genommen werden muss.
Ich bin für dich da und unterstütze dich in deiner Trauer, in deinem Liebeskummer, bei deinem Thema!
Buche gleich dein kostenloses Vorgespräch und sieh dir meine Angebote an.
